Verlag: Droemer Knaur
Seiten: 448
ISBN 978-3-426-55480-7
Preis: 9,99 Euro
Kurzbeschreibung:
Heute ist ein guter Tag zum Sterben
Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die Kriminalpsychologin Ira Samin hat
ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet – zu schwer lastet der Tod ihrer
Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie in einen Radiosender
gerufen, zu einem brutalen Geiseldrama: Ein Psychopath spielt ein
makabres Spiel, bei dem er das Leben der Geiseln in die Hände wahllos
angerufener Zuhörer legt. Und er verlangt, dass seine Verlobte zu ihm
ins Studio kommt – doch die ist seit Monaten tot. Ira beginnt mit einer
aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören …
Meine Meinung:
Erstmal eins vorneweg:
Ich habe das Buch seit etwa 30 Minuten fertig gelesen und mir laufen immernoch die Tränen.
Nachdem ich "Splitter" vom gleichen Autoren abgebrochen habe weil ich
mich dort gar nicht reingefunden habe, entschied ich mich für dieses
Buch und das war mal echt einfach nur der Wahnsinn.
Man kommt nicht eine Minute mal
zum durchatmen oder dazu, das gelesene mal sacken zu lassen. Keine Chance! Obwohl es viele Ecken und Kanten gibt, kommt man durchgehend
super gut mit und gelangt immer wieder in einen neuen Schock und einen neuen Sog, weil man
niemals gedacht hätte was da noch für Wendungen kommen. Nach der ganzen
Spannung und den Gedanken die man sich die ganze Zeit macht, kommen ab
etwa 90 Prozent des Buches dee Tränen und auch eine gewisse Art von Schockstarre. Ich konnte, nachdem Knall auf
Knall sooo viel passiert ist, nicht mehr aufhören zu weinen und die letzten Seiten
war es dann ganz vorbei. Keine Leseempfehlung, sondern ein absulutes
MUSS!!!!!!!!!!! Ein einfach nur absolut geniales Werk des Autoren! Vielen Dank dafür!
Samstag, 11. Februar 2017
2 Kommentare:
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hach ich finde es schön, dass wir beide da einer Meinung sind. Leider gibt es in der Welt der Fitzek-Leser nicht viele, die Amokspiel gut fanden. Ich persönlich habs verschlungen. Ich konnte es nicht weglegen :D
AntwortenLöschenWie fandest du denn Noah? Mir ist aufgefallen, dass fast alle, die Amokspiel doof fanden, Noah geliebt haben und anders rum.
Noah habe ich gar nicht gelesen. Ich muss sagen, ich bin eigentlich kein Fitzek Fan. Wie fandest du Noah?
Löschen