Verlag: Fischer
Seiten: 400
ISBN 978-3-596-18451-4
Preis: 8,99 Euro
Kurzbeschreibung:
Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters
und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys
auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie
in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt.
Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie
lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und
Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen
der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine
andere Wahrheit?
Meine Meinung:
Das
zweite Buch und auch dieses habe ich wieder echt gerne gelesen. Es geht
gleich wirklich grausam und blutig mit einem 7 fachen Mord einer ganzen
Familie los und ich war echt schockiert, es wurde auch alles so genau
beschrieben das man genaue Bilder im Kopf vom Tatort und den toten
Personen bekommen hat. Dann folgen auch schon die ersten befragungen und
dann flacht das Buch leider erstmal etwas ab und wurde ziemlich lasch.
Was mich gestört hat war, das man sich von den restlichen Protagonisten,
Verdächtigen usw. diesmal kein Bild machen und keinen Bezug zu ihnen
aufbauen konnte, weil alle ziemlich flach gehalten waren. Ab der hälfte
des Buches nimmt die Story allerdings wieder so rasant zu, das man vor
lauter Spannung das Buch wieder nicht weglegen kann und einfach
weiterlesen MUSS. Ich habe das letzte drittel dann in einem Zug
durchgelesen. Auch der Hintergrund zwischen Kate und John und die ganzen
Hintergrundinfos über Amische waren hier wieder total interessant, mich
hat das wirklich echt interessiert. Als es dann auf das Ende zuging
hatte ich echt Gänsehaut bekommen, als Kate anfing ihren "Plan"
umzusetzen. Ich hab paarmal echt mitgezittert, war allerdings nicht
wirklich von der Auflösung überrascht, weil nur "sowas" der Fall sein
konnte. Dennoch Lesespaß pur mit ein paar kleinen Schwächen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.