Seiten: 480
ISBN: 978-3-8270-1244-9
Preis: 16,99 Euro
Klappentext:
Cloé hat es geschafft: In ihrer Werbeagentur steht
ihr der Chefposten in Aussicht, die Beziehung mit dem charmanten
Bertrand läuft bestens und sie genießt ihr Pariser Leben in vollen
Zügen. Doch als sie eines Abends auf dem Nachhauseweg verfolgt wird,
setzt sich die Angst in ihrem Leben fest. Wer ist diese schattenhafte
Gestalt, die ihr nun immer wieder nachstellt und ihr Leben in seinen
Grundfesten zu erschüttern droht? Ihr gewalttätiger Ex-Mann? Ihr Kollege
aus der Agentur, der mit ihr um den Chefposten konkurriert? Oder gar
Bertrand, der immer gerade dann nicht da ist, wenn der Schatten
auftaucht? Oder hat ihr Umfeld recht und sie bildet sich alles nur ein?
Ihre
letzte Hoffnung ist Hauptkommissar Alexandre Gomez, der sich - wenn
auch nicht auf offiziellem Dienstwege - auf die Spur des Schattens
macht. Eine Suche, die auch für ihn lebensgefährlich wird..
Meine Meinung:
Ein
toller Thriller. Er beginnt sofort spannend, man lernt Cloe´ kennen und
sie wird von einem unbekannten verfolgt und durchlebt seitdem Panik und
Ängste, denn der Schatten taucht immer wieder auf. In dieser Geschichte
gibt es eine überschaubare Anzahl an Protagonisten und jeder ist auf
seine Art total interessant und man will mehr über jeden einzelnen
erfahren. Und vor allem: jeder könnte der Täter sein, man findet in
jeder Person ein mögliches Motiv, leider nur bis der wahre Täter mit in
der Story vorkommt, ich wusste dann gleich es kann nur "er" sein. Stört
aber nicht, denn spannend, mysteriös und unglaublich gefühlvoll ist die
ganze Story trotzdem. Vor allem mit Gomez habe ich so mitgelitten aber
auch die anderen Charaktere haben mich nachhaltig beeindruckt. Am Ende
war ich ein paarmal richtig geschockt, aber es gab auch noch ein paar
kleine schöne Überraschungen. Ich bin begeistert auch wenn mich das Ende
jetzt nicht wirklich befriedigt hat. Trotzdem ein unglaublich
spannender mitreißender Thriller den man gelesen haben muss!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.