Montag, 24. Februar 2025

~Thriller~ Wendy Dranfield~ Finde mein Kind~

                                                                 


Herausgeber: Bookouture

Seiten: 460

ASIN:  B0D54LRPMS

Preis Taschenbuch: 12,99 Euro

Kurzbeschreibung: 

Detective Madison Harpers Herz blutet bei der Durchsuchung des Schlafzimmers von Jenny Lucas, einer vermissten Zwölfjährigen. Zuletzt wurde das Mädchen gesehen, wie sie mit Freunden an einem See tobte. Als Madison sich in dem makellos geordnetem Kinderzimmer umschaut, fragt sie sich, warum es mehrere Tage gedauert hat, bevor jemand aus der engen Gemeinschaft des kalifornischen Shadow Falls ihr Verschwinden gemeldet hat.

Die örtliche Polizei hat keine Verdächtigen und benötigen dringend Madisons Hilfe. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, ein Kind zu verlieren, und wird alles tun, damit Jennys Eltern nicht das gleiche Schicksal durchleben müssen. Auch, wenn dies bedeutet, selbst bei der trauernden Familie des Mädchens hartnäckig nach Antworten zu suchen.

Dann entdeckt Madison ein verstörendes Selbstportrait, das Jenny in der Bibliothek gemalt hat. Hatte das scheinbar sorglose Mädchen ernstere Probleme, als irgendjemand ahnte? Kam die Bedrohung von den Menschen, denen sie am meisten vertraute? Wenn Madisons Vermutung stimmt, ist das Leben eines weiteren Kindes in Gefahr – und die Zeit, um Jenny lebend zu finden, läuft …

 

Meine Meinung:

Das Buch, so wie auch die anderen Teile (welche ich mir direkt nach diesem Buch gekauft habe) haben große Chanchen, meine Jahreshighlights zu werden. Ich war sofort in der Geschichte drin und mega gespannt, was denn mit Jenny passiert ist. Es passiert so unglaublich viel und vor allem ein Protagonist ändert sich im Lauf der Story drastisch. Auch die Geschichte um Madison hat mich gefesselt, war traurig und faszinierend gleichzeitig. Alles in allem ein extrem spannendes Buch mit unglaublichen Wendungen, die mich sofort Teil 2 haben lesen lassen!

 

  * Werbung gemäß §2 Nr.5 TMG  

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.