Verlag: Diana
Seiten: 576
ISBN-10: 3453359216
Preis Taschenbuch: 9,99 Euro
Kurzbeschreibung:
1975: Nach einem schweren Autounfall sind Carlas Erinnerungen wie
ausgelöscht, und sie setzt alles daran, die verlorene Zeit zu
rekonstruieren. Der Journalist David Grant behauptet, sie sei auf der
Suche nach ihrer Schwester gewesen, die vor sechzehn Jahren spurlos an
der Küste von Cornwall verschwand. Doch kann sie ihm vertrauen? Lügen
ihre Eltern sie an? Die Wahrheit führt Carla weit zurück in die
Vergangenheit, in das Berlin der Dreißigerjahre, zu einer ungewöhnlichen
Freundschaft und einer verbotenen Liebe, aber auch einer schrecklichen
Schuld ...
Berlin, 1922: Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft
verbindet Edith und Dora von Kindheit an eine so enge und treue
Freundschaft, als wären sie Schwestern. Dora ist die Tochter eines
einfachen Hausmädchens, Edith die eines reichen Papierfabrikanten. Die
beiden wachsen im schillernden Treiben der Großstadt heran, und ihre
Verbundenheit bleibt ihnen auch als Erwachsene erhalten. Dora findet ihr
Glück mit dem ehemaligen Sportler Paul Behringer, und Edith heiratet
den Adeligen Maximilian von Stettenheim. Doch wahre Liebe begegnet Edith
erst mit dem charismatischen Violinisten Jules Cohn. In den
gefährlichen politischen Zeiten der Dreißigerjahre lässt Edith sich auf
ein gewagtes Spiel ein, denn Jules ist Jude und im Widerstand aktiv.
Dora bleibt der einzige Mensch, dem sie vertrauen kann. Und Edith wird
schließlich gezwungen, die Freundin um etwas zu bitten, das ihrer aller
Leben auf dramatische Weise für immer verändern wird ...
Meine Meinung:
Dieser Roman war unglaublich ergreifend und packend. Der Prolog hat mich hier sofort neugierig gemacht und ganz viele Fragen aufgeworfen.
Clara hat nach einem schweren Unfall einen Gedächtnisverlust, der sie die letzten Monate vor dem Unfall hat vergessen lassen. Schnell spürt sie, das vieles um sie herum nicht so ist wie es scheint und sie hat das Gefühl von ihrem Mann und ihrem Vater nur belogen zu werden. Doch lügen die anderen und verheimlichen ihr etwas? Und wenn ja, warum? Schnell stößt Claire auf David, den sie bereits vor dem Unfall zu kennen schien und beide wollen die Geheimnisse um ihre Familie, ihre verschwundene Schwester und noch vielen weiteren Fragen, ergründen.
Clara war mir sofort sympathisch und die Autorin hat sie und auch die anderen Protagonisten sehr echt und tiefgründig beschrieben. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit und ist unglaublich interessant, stabil und auch geheimnisvoll. Ich habe über jeden Charakter sehr gern gelesen und mich nie gelangweilt.
Die Geschichte ist unterteilt in Gegenwart und Vergangenheit. Man liest hier einmal über Clara im "jetzt" und abwechseln über Edith, Dora, Paul, Jules und den anderen Charakteren von "früher" in Berlin. Das Hauptaugenmerk dieser Geschichte liegt aber in der Vergangenheit, in den 1930-40er Jahren.
Die Vergangenheit der Protagonisten war unheimlich ergreifend und realitätsnah, ich hatte hier öfter das Gefühl mitten unter ihnen zu sein und die Geschehnisse hautnah zu spüren. Die Autorin hatte hier ein ganz feines Händchen für Feinheiten, ganz viel Liebe und auch Dramatik. Es wurden sehr viele unterschiedliche Aspekte mit aufgenommen, so das die Geschichte unheimlich vielschichtig war. Alles was in der Vergangenheit passiert ist geht so tief unter die Haut und zieht ihren Faden komplett bis in die Zukunft.
Schnell war klar, das Paul seiner Tochter nicht die Wahrheit über die Vergangenheit und vor allem Edith sagt und gleichzeitig entstehen immer mehr Fragen in Claras Kopf. Was verbirgt Dora? War sie schon immer so depressiv? Sie beschließt, in die Vergangenheit einzutauchen und Berlin zu erkunden. Hier möchte ich jetzt nicht mehr zuviel verraten.
Es passieren so viele Dinge auf einmal und es finden sich immer mehr Erklärungen und Antworten auf die ganzen Fragen und das auf eine so emotionale Art und Weise, das man eigentlich nur heulen kann. Zum Schluss bleiben keine Fragen mehr offen und das Ende ist hier genau wie das ganze Buch...einfach wundervoll und sehr tief bewegend.
Freitag, 5. Mai 2017
~Roman~ Claire Winter~ Die verbotene Zeit~
Labels:
Claire Winter,
Diana Verlag,
Die verbotene Zeit,
Familiengeschichte,
Krieg,
Liebe,
Rezension,
Roman
8 Kommentare:
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hi Anja,
AntwortenLöschenjetzt hast du mich neugierig gemacht und ich möchte wissen, wie es weiter geht. :-) Ich mag es total gerne, wenn Bücher zwischen verschiedenen Zeiten springen. Danke für die tolle Vorstellung.
LG Melli
Wow, das klingt absolut interessant. Da ich in letzter Zeit wieder mehr lese, suche ich immer nach Empfehlungen für gute Bücher :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrina
Hört sich nach einer richtig spannenden und guten Story an. Ich finds klasse wie du diese Spannung immer vermittelst :) Toll geschrieben! :)
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Fabian
Dieses Buch klingt wirklich interessant! Ausserdem macht dein Text sehr neugierig, das Buch selbst zu lesen und das Ende zu erfahren! :)
AntwortenLöschenhuhu Anja,
AntwortenLöschenobwohl das Buch eigentlich nicht mein Genre ist, haste mich nun neugierig gemacht! Habe für die nächste Zeit erstmal genug, weisste ja, aber ich habs mir mal auf der 2read Liste von Goodreads gespeichert. Sehr schöne Rezi!
Liebe Grüße Tanja
Das Buch klingt, als wäre es die passende Urlaubslektüre für mich. Ich werde es auf meine Wunschliste aufnehmen. Danke für den Tipp.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Regina von http://www.reloves.de
Das hört sich nach einem echt interessanten Buch an. Danke für die Vorstellung! 😊
AntwortenLöschenKlingt so richtig spannend! Wäre einmal etwas anderes in meiner Sammlung und passt doch songut rein :D!
AntwortenLöschenIch glaube das nehme ich mir mit in den nächsten Urlaub!
Viele Grüße
Denise von
www.lovefashionandlife.at