Verlag: Karl Blessing
Seiten: 352
ISBN: 978-3-89667-469-2
Preis: 15,95 Euro
Klappentext:
Ihre Gedanken sind mörderisch, ihre eigene Angst davor unaussprechlich:
Nach einem Schicksalsschlag erkrankt Marie an aggressiven
Zwangsgedanken, betrachtet sich als Gefahr für sich selbst und andere.
Monatelang kämpft sie gegen die grausamen Mordfantasien an, die wie
Kobolde durch ihren Kopf spuken, ständig verbunden mit der Panik, sie
könne diese furchtbar realen Fantasien eines Tages nicht mehr
kontrollieren und in die Tat umsetzen. Und dieser Tag kommt, als Marie
neben ihrem toten Freund erwacht, der mit einem Messer auf grausamste
Weise niedergemetzelt wurde. Am Ende eines Gerichtsprozesses wird sie
aufgrund ihrer Schuldunfähigkeit zum Maßregelvollzug in der forensischen
Psychiatrie verurteilt. Dort sucht Marie verzweifelt nach Erinnerungen
an die Mordnacht, denn für Marie selbst sind die Geschehnisse wie
ausgelöscht. Nur ihr Arzt Jan scheint sie zu verstehen und ihr helfen zu
wollen. Aber schon bald wächst in Marie der Verdacht, dass in Wahrheit
vielleicht nichts so gewesen ist, wie es scheint …
Meine Meinung:
Ein
wirklich tolles Buch!! Ich wollt es erst nicht wirklich lesen weil das
alles nich so spannend klang und ich mir nich vorstellen konnte das ein
Buch, welches fast ausschliesslich in der Psychiatrie spielt, so spannend
sein soll. War es aber wirklich. Schön flüssig hat sich alles gelesen,
man kommt sehr gut mit und Marie war mir sofort sympathisch. War sogar
richtig interessant was da auf Station so abgeht, weil es ja im
wirklichen Leben dort eben auch so ist. Da hat die Autorin wirklich sehr
gut recherchiert. Es gibt zwar nicht sehr viele spannende Wendungen,
aber die die es gibt sind so herrlich, da wär man vorher niemals drauf
gekommen....so bin ich einige male wirklich total überrascht worden.
Absolute Leseempfehlung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.