Verlag: Ullstein
Seiten: 528
ISBN-13 9783548286822
Preis: 9,99 Euro
Klappentext:
Ein grauenhafter Fund: Im Keller eines alten Hauses steht ein Käfig aus
Menschenknochen. Und darin ein verwahrlostes Kind. Wer ist dieser Junge?
Wer hat ihm das angetan? Mit ihren Ermittlungen stören Kommissar Phil
Brennan und Profilerin Marina Esposito einen kaltblütigen
Menschensammler, der seit mehr als dreißig Jahren einem grausamen Ritual
folgt. Und dieser Killer duldet keine Einmischung. Er will den Jungen
zurück.
Meine Meinung:
Ich
bin überhaupt nicht begeistert. Der Anfang hat noch relativ schnell
Lust auf mehr gemacht, aber das war dann zumindest bei mir, ganz schnell
vorbei. Immer mehr Charaktere kamen dazu und immer weniger
nachvollziehbare Handlungsstränge wurden einem hingeworfen. Ich bin
ziemlich schnell gar nicht mehr richtig mitgekommen und wusste oft
nicht über was oder von wem ich jetzt eigentlich grad lese. Das hat sich
dann so hingezogen und ich war zwischendurch echt verärgert weil einige
Entwicklungen echt nicht zusammengepasst hatte und alles immer
verworrener wurde so das das lesen einfach keinen Spaß gemacht habe. Bis
zu Seite 300 ca habe ich sogar überlegt das Buch abzubrechen, ich kann
gar nicht sagen warum ich dann doch weitergelesen habe. Während der
letzten etwa 70 Seiten kam dann hin und wieder zum Glück doch noch
wenigstens ab und zu sowas wie Spannung auf, aber ich war echt froh als
ich das Buch "geschafft" habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.