Verlag: rowohlt
Das 1x1 des Grauens
Eine Dunstglocke liegt über der Stadt. Die Hitze ist unerträglich. Und dann der Geruch, dieser furchtbare Geruch!
Der
Picknickausflug von Familie Lerch nimmt ein grausiges Ende, als sie im
Wald auf einen dunklen Haufen stößt, von Fliegen und Maden bedeckt: Der
«Metzger» hat wieder zugeschlagen.
Martin Abel, bester
Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, wird zur Unterstützung der Polizei
nach Köln beordert. Keiner kann sich so gut in die Gedankenwelt von
Serienmördern hineinversetzen
wie er: eine Gabe, die einsam macht.
Abel glaubt, an Schrecklichem schon alles gesehen zu haben. Doch das
hier – das ist eine neue Dimension.
Meine Meinung:
Das
war das erste Buch, welches ich vor lauter Ekel ein paar mal weglegen
musste und ich stecke sonst echt was weg. Trotzdem war es ein genialer
Lesespaß. Es geht etwas trocken mit den Ermittlungen los und es hat
bissel gedauert bis mir die Protagonisten sympathisch waren aber das
ging dann irgendwann ganz schnell. Das Buch liest sich flüssig weg und
ist an manchen Stellen an Spannung und Ekel nicht zu überbieten. So wie
der Mörder ins Spiel kam, wusste ich auch das er es ist, aber dem Auor
ist es hier gelungen noch ein paar Elemente einzubauen wo man dann doch
daran gezweifelt hat. Die Aufklärung war klar und schnell und immer
wieder mit kleinen Schockmomenten verbunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.