Verlag: Fischer
Seiten: 448
ISBN: 978-3-596-19564-0
Preis: 9,99 Euro
Klappentext:
Du denkst, du hast das Schlimmste überlebt. Doch das wahre Grauen beginnt jetzt – DANACH.
»In
den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft
waren wir dort unten zu viert. Und dann nur noch drei. Es war still im
Keller, und wir fragten uns, wer wohl als Nächstes dran sein würde.«
Sarah
Farber hat überlebt. Drei lange, grausame Jahre in einem Kellerverlies.
Zehn Jahre ist das her, aber Sarah kann nicht vergessen – die
Dunkelheit, die Kälte, die Verzweiflung, die Panik. Und sie weiß noch
immer nicht, was damals mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen
ist. Jetzt kann sie nicht länger vor ihrer Vergangenheit davonlaufen.
Ihr Peiniger soll auf Bewährung freikommen, und sie ist die Einzige, die
das verhindern kann. Aber nur, wenn sie sich dem Schlimmsten stellt,
das sie sich vorstellen kann: der Wahrheit.
Meine Meinung:
Was
für ein geniales Buch. Von der ersten Sekunde an hat Sarah mich in
ihren Bann gezogen und man hat bei jedem einzelnen Wort von ihr
mitgelitten und mitgehofft. Nachdem Sarah sich nach 3 Jahren aus ihrem
Verlies befreien konnte beginnt der Horror nun von vorn, denn ihr
Peiniger droht vorzeitig aus der Haft entlassen zu werden. Sarah muss um
dies zu verhindern, zu den Orten, an die sie niemals zurückkehren
wollte und sich sich mit Leuten treffen, die sie längst hinter sich
gelassen hat. Auf ihren Nachforschungen stossen sie auf immer neue
Dinge, machen immer neue schockierende Entdeckungen. Ich war die ganze
Zeit beim lesen wie gefangen und zeitweise völlig fassungslos. Auch
Sarahs Rückblicke in die Zeit ihrer Gefangenschaft waren nicht immer was
für schwache Nerven. Dann am Ende, hat sich alles nochmal so gedreht
und überschlagen, das ich mehr als überrascht war und das kommt bei mir
wirklich nicht oft vor. Ein Wahnsinnig geniales Buch, das ich nur
weiterempfehlen kann!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.