Verlag: Goldmann
Seiten: 512
ISBN: 978-3-442-48241-2
Preis: 9,99 Euro
Klappentext:
Unter einer Leipziger Brücke wird die verstümmelte Leiche einer jungen
Frau angespült. Walter Pulaski, zynischer Ermittler bei der Polizei,
merkt schnell, dass der Mord an der Prostituierten Natalie bei seinen
Kollegen nicht die höchste Priorität genießt. Er recherchiert auf eigene
Faust – an seiner Seite Natalies Mutter Mikaela, die um jeden Preis den
Tod ihrer Tochter rächen will. Gemeinsam stoßen sie auf die blutige
Fährte eines Serienmörders, die sich über Prag und Passau bis nach Wien
zieht. Dort hat die junge Anwältin Evelyn Meyers gerade ihren ersten
eigenen Fall als Strafverteidigerin übernommen. Es geht um einen
brutalen Frauenmord – und eine fatale Fehleinschätzung lässt Evelyn um
ein Haar selbst zum nächsten Opfer werden ...
Meine Meinung:
Was
für ein geiles Buch. Ich muss zugeben, der Klappentext klang für mich
gar nicht sooo ansprechend und ich wollt erstmal ein paar andere Bücher
lesen, habe mich dann aber doch spontan für Racheherbst entschieden und
es nicht eine Sekunde bereut. Mehr Spannung in einem Buch geht fast
nicht und ich war fasziniert von der Geschichte um den Mörder, Pulaski,
Mikaela und Evelyn. Fast jeder Kapitel endete mit einem fiesen
Chliffhanger der es einem unmöglich macht das Buch mal kurz aus der Hand
zu legen. Spannung pur auf jeder Seite und immer wieder macht man sich
neue Gedanken wie alles zusammenhängt und wie und warum sich alles
zugetragen hat. Ich war ein paarmal völllig auf dem Holzweg und bin
immer wieder völlig schockiert auf eine neue Fährte gebracht worden.
Sogar im drumherum und bei den Personen im Hintergrund war Unterhaltung
vorprogrammiert und alles perfekt aufeinander abgestimmt. Ein tolles
Ende, das mich jetzt zwar nicht wirklich befriedigt, allerdings auch
keine Fragen mehr offen gelassen hat, rundet das Buch perfekt ab.
Absolute Kaufempfehlung. Ein Thriller, den man gelesen haben muss!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.