Seiten: 544
ISBN: 978-3-442-48017-3
Preis: 9,99 Euro
Kurzbeschreibung:
Wenn Liebe zur Obsession wird und Rache zum blutigen Wahn ...
Die
junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, bisher noch
jede vermisste Person gefunden zu haben. Doch die Suche nach dem
verschwundenen weltbekannten Maler Salvatore Del Vecchio gestaltet sich
schwieriger als gedacht. Als überraschend ein letztes Gemälde von ihm
auftaucht, weist ihr das den Weg in die drückende Schwüle der Toskana.
In Florenz trifft Elena auf ihren Ex-Mann Peter Gerink, der als
Spezialist des Bundeskriminalamts nach einer in Italien verschwundenen
Österreicherin sucht. Schon bald erkennen sie, dass die Ereignisse
zusammenhängen – auf eine derart perfide und blutige Art und Weise, dass
Elena und Peter dem Fall auch gemeinsam kaum gewachsen scheinen ...
Meine Meinung:
Ich bin absolut begeistert. Nachdem mir auch die anderen Bücher des Autoren richtig gut gefallen haben, habe ich mich nur auf Herzgrab gefreut und wurde absolut nicht enttäuscht. Für mich das bisher beste Buch des Autoren. Total authentische und sympathische Protagonisten in die man sich reinversetzen kann, die einfach "echt" rübergekommen sind und eine ausgereifte Story die echt der Wahnsinn war und aud die man so erstmal kommen muss. Spannungsbogen gibt es hier gar nicht wirklich...denn die Spannung war wirklich durchgehend ganz oben. Gleich von Anfang an ist man im Geschehen drin und Knall auf Fall passiert immer etwas anderes, neues, unerwartetes. Ich hatte echt das Gefühl ich war eins mit der Geschichte und konnte das Buch nicht mehr weglegen, ich hätte hier noch 1000 Seiten mehr lesen können. Der Autor legt viele falsche Spuren und auch einige wenige richtige, ich hatte aber bis zu Beginn der Auflösung keine Ahnung wie das alles zusammenhänggen könnte und hier gibt es so viele Drehungen und Wendungen das mir manchmal fast das Herz stehen geblieben ist. Immer wieder tote, neue Offenbarungen und Drehungen die man niemals für möglich gehalten hätte. Schade das ich nun fertig mit dem Buch bin, ich habe es geliebt. Ein muss für jeden Thrillerfan der auf Nervenkitzel steht.
Meine Meinung:
Ich bin absolut begeistert. Nachdem mir auch die anderen Bücher des Autoren richtig gut gefallen haben, habe ich mich nur auf Herzgrab gefreut und wurde absolut nicht enttäuscht. Für mich das bisher beste Buch des Autoren. Total authentische und sympathische Protagonisten in die man sich reinversetzen kann, die einfach "echt" rübergekommen sind und eine ausgereifte Story die echt der Wahnsinn war und aud die man so erstmal kommen muss. Spannungsbogen gibt es hier gar nicht wirklich...denn die Spannung war wirklich durchgehend ganz oben. Gleich von Anfang an ist man im Geschehen drin und Knall auf Fall passiert immer etwas anderes, neues, unerwartetes. Ich hatte echt das Gefühl ich war eins mit der Geschichte und konnte das Buch nicht mehr weglegen, ich hätte hier noch 1000 Seiten mehr lesen können. Der Autor legt viele falsche Spuren und auch einige wenige richtige, ich hatte aber bis zu Beginn der Auflösung keine Ahnung wie das alles zusammenhänggen könnte und hier gibt es so viele Drehungen und Wendungen das mir manchmal fast das Herz stehen geblieben ist. Immer wieder tote, neue Offenbarungen und Drehungen die man niemals für möglich gehalten hätte. Schade das ich nun fertig mit dem Buch bin, ich habe es geliebt. Ein muss für jeden Thrillerfan der auf Nervenkitzel steht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.