Verlag: Diana
Seiten: 384
ISBN: 978-3-453-35177-6
Preis: 8,99 Euro
Kurzbeschreibung:
Seit neun Jahren hat Sabine nicht mehr an Isabel gedacht. Erst die
Einladung zum Klassentreffen beschwört unheilvolle Erinnerungen an die
einst beste Freundin wieder herauf, die damals spurlos verschwand.
Ausgerechnet das, was an jenem Tag geschah, scheint Sabine vergessen zu
haben ...
Als Sabine die Einladung zum Klassentreffen erhält, wird
ihr Leben zum Albtraum. Plötzlich stürmen Erinnerungen auf sie ein an
eine Zeit vor neun Jahren, die sie längst überwunden zu haben glaubte.
Sabine ist vierzehn Jahre alt, als sie zum ersten Mal tief verletzt
wird. Ihre beste Freundin Isabel beachtet sie nicht mehr, schlimmer
noch, zusammen mit ihren Klassenkameraden quält sie Sabine, die sich
immer mehr in die Einsamkeit zurückzieht. Eines Tages verschwindet
Isabel — spurlos. Jede Suche endet vergeblich, auch ihre Leiche wird nie
gefunden. Aber ist Isabel tatsächlich ermordet worden, wie alle in Den
Helder glauben? Was ist damals geschehen? Und warum scheint Sabine die
Erinnerung an genau jenen Tag verdrängt zu haben?
Meine Meinung:
Ich
bin soeben fertig geworden und noch immer wie paralysiert.
Erstmal muss ich sagen das sich das Buch wirklich fantastisch flüssig
liest. Man liest aus der Sicht von Sabine, dem Hauptcharakter in diesem
Buch und über ihre Erinnerungen welche zwar langsam zurückkommen, aber
welche Sabine auch immer wieder vor neue Rätsel stellen. Ich war
ziemlich bewegt von ihrer Geschichte und ihrem leben und den ganzen
Dingen die geschehen sind und noch geschehen werden. Alles ist
ausführlich und total bewegend beschrieben. Auch nach den 9 Jahren
konnte sie mit dem Fall ihrer einstigen Freundin nicht abschliessen und
lässt endlich ihre Erinnerungen, welche allerdings nur in kleinen Teilen
zurückkommen, zu. In ihrem jetzigen, neuen Leben geht es auch turbulent
zu und man bekommt auch ziemlich schnell 2, 3 verdächtige ins Visier
und ich glaubte schon relativ am Anfang zu wissen wer es war und wie es
weitergehen wird, aber weit gefehlt denn nicht ist so wie es scheint!!
Der Autorin ist es wirklich gelungen die spannung bis zum Schluss zu
halten und erst im Epilog bekommt man die Aufklärung, welche dann auch
keine Fragen mehr offen lässt.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.