Verlag: Hanser
Seiten: 288
ISBN 978-3-446-24093-3
Preis: 12,99
Kurzbeschreibung:
Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat.
Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit
Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den
intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft.
Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren
Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz
ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr:
Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu
treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein
tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über
Krankheit, Liebe und Tod.
Meine Meinung:
Erstmal
will ich sagen, das mich Krebs, genauso wie andere tödliche und
schlimme Krankheiten wahnsinnig traurig und nachdenklich macht, deswegen
hatte ich auch echt Angst das Buch zu lesen da ich schon von vielen
bitteren Tränen gehört habe die dieses Buch bei anderen Menschen
hervorgerufen hat. Nicht so bei mir und ich hoffe ihr denkt jetzt nicht
ich bin gefühlskalt oder so, bin ich nämlich wirklich nicht. Aber ich
persönlich fand das Buch nur fad und relativ langweilig und bin froh das
ich es dank dem flüssigen Schreibstil so schnell durchhatte. Ich habe
auch keine einzige Träne vergossen und war nichtmal kurz davor. Das buch
erzählt eine schlimme geschichte, ja und eine erste große Liebe. Aber
ich fand die Charaktere ansich nicht wirklich authentisch und die
Geschichte war mir zu abgestumpft, ich bin froh das das Buch nicht noch
mehr Seiten hatte denn sonst hätte ich abgebrochen. Mit dem Ende konnte
ich auch nicht wirklich was anfangen. Es war weder traurig noch
glücklich ...es war irgendwie reglos, ich konnte mich leider einfach
nicht dafür begeistern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.