Verlag: dtv
Seiten: 288
ISBN 978-3-423-71452-5
Preis: 7,95 Euro
Kurzbeschreibung:
Julia war ihre beste Freundin, ihre Anlaufstation bei Kummer, ihr großes
Vorbild. Und jetzt ist Julia tot - und Amy hat schreckliche
Schuldgefühle. Schließlich hat sie den Autounfall überlebt und Julia
nicht. Doch nach und nach muss sich Amy damit auseinandersetzen, dass
Julia vielleicht doch nicht so perfekt war, wie sie Amy immer erschien.
Und plötzlich steht die Frage im Raum, was in der Unglücksnacht
tatsächlich passiert ist.
Meine Meinung:
Man
liest in erster Linie ein sehr sehr gefühlvolles Buch. Abwechselnd was Amy an Julia in ihr Tagebuch schreibt und was in ihrem
Leben grad sonst noch so passiert. Eine wirklich traurige Story über
Amy, die nach dem Tod ihrer besten Freundin nicht wirklich ins Leben
zurückfindet und sich selbst hasst und nebenbei noch jeden Tag versucht
dem Alkohol zu wiederstehen und man wird Zeuge wie sich ganz ganz
langsam eine neue Freundschaft entwickelt. Ich war die ganze Zeit beim
lesen echt gerührt und manchmal den Tränen nahe. Ich habe das Buch in
nichtmal 24 Stunden durchgelesen weil es auch ganz toll geschrieben
wurde. Allerdings hat mir noch irgendwas gefehlt. In der
Kurzbeschreibung hieß es "was an dem abend wirklich geschah" ...ich
dacht da kommt nochmal was, was aber leider nicht der Fall war. Spannung
also gleich null, es passiert absolut nichts unerwartetes, trotzdem hat
das lesen Spaß gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.