Verlag: Piper
Seiten: 288
ISBN: 9783492054201
Preis: 16,99 Euro
Kurzbeschreibung:
Am liebsten tagsüber und Fenster zu wegen der Nachbarn. So mag es
Elizabeth. Ihr Mann macht die Heizdecken auf dem Bett an, dann kann’s
losgehen. Sie fährt sofort mit der Hand rein in Georgs XXL-Yogahose. Und
ab hier betrügt sie ihre Männer hassende Mutter, die ihr beibringen
wollte, dass Sex etwas Schlechtes sei. Hat aber nicht geklappt, Glück
für Elizabeth, Glück für Georg. Aber Sex ist ja nicht alles, es gibt
auch noch das Essenkochen für ihre Tochter Liza, und es gibt den Exmann,
Lizas Vater. Keine geringe Rolle spielen auch ihre Ängste und ihre
schrecklichen Eltern. Wobei diese Themen für Elizabeth seit dem Unfall
immer zusammengehören. – »Schoßgebete« erzählt von Ehe und Familie wie
kein Roman zuvor. Radikal offen, selbstbewusst und voller grimmigem
Humor ist es die Geschichte einer so unerschrockenen wie verletzlichen
jungen Frau.
Meine Meinung:
Nachdem
ich den ersten Roman "Feuchtgebiete" nahezu verschlungen habe und immer
wieder schmunzeln musste, habe ich mir nun Teil 2 von einer Freundin
geliehen und Anfangs nicht zuende gelesen. Das habe ich nun nachgeholt
und zwischendurch immer mal n paar einzelne Seiten gelesen und bin schon
n bisschen froh das ich mir das Buch ausleihen konnte und nichts dafür
bezahlt habe. Auch hier wieder eine flüssige Schreibweise und ein
schnelles lesen. Aber an Teil 1 kommt dieses Buch leider nicht ran. Der
Humor der beim ersten Buch soooo toll rauskam war hier leider irgendwie
komplett weg. Zwischendurch immer wieder viele langweilige Passagen.
Klar man konnte auch hier wieder zwischendurch mal lachen aber irgendwie
wars das auch schon. Alles wirkte so n bisschen an den Haaren
herbeigezogen und es gab auch immer wieder mal n paar Widersprüche. Ihre
Leichtigkeit ist irgendwie verflogen, das Buch hat einen auch immer
wieder ziemlich ernst gestimmt. Es ist auf jeden Fall lesenswert, aber
16,99 Euro würde ich hier nicht ausgeben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.