Verlag: Droemer Knaur
Seiten: 368
ISBN: 978-3-426-63792-0
Preis: 9,99 Euro
Kurzbeschreibung:
Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres ...
Drei
Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur
eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den
»Seelenbrecher« nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind
sie psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz
vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in
einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt
feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor
die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt
abgeschnitten wurde. In der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der
Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt …
Meine Meinung:
So
richtig Freundschaft hab ich mitm Herrn Fitzek immer noch nicht
geschlossen :D. Ich muss sagen, der Thriller ging ganz stark und
spannend los. Ich konnte mir auf nichts einen Reim machen, war
verunsichert und hab viel gegrübelt. Leider leider leider war das bei
mir dann aber auch ziemlich schnell wieder vorbei. Denn mir war ganz
schnell klar das die Richtung in die man gedrängt wird falsch ist und
somit eben auch der Seelenbrecher ein anderer ist. Naja und das wusste
ich ziemlich schnell und somit konnte ich mir halt auch vorstellen wie
die anderen Dinge zusammenhängen (was echt nicht schwer ist wenn man
aufmerksam liest). Somit war da schonmal viel Wind aus den Segeln, ich
muss aber sagen, das sich das alles trotzdem noch echt spannend gelesen
hat und sich der Autor auch echt viel Mühe gegeben hat den Leser in die
"falsche" Ecke zu drängen. Ich fand halt schade das es für mich somit
keine Überraschungsmomente, die ich ja an einem Thriller so liebe, mehr
gegeben hat. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und kann es
weiterempfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.