Verlag: Droemer Knaur
Seiten: 368
ISBN: 978-3-426-19920-6
Preis: 19,99 Euro
Klappentext:
Der neue Psychothriller von Sebastian Fitzek!
Seit die junge
Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde,
verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines
Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den
misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.
Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur«
könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In
ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen,
dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen
Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis
der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn
anzunehmen.
Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie
noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt
...
Meine Meinung:
ACHTUNG SPOILER
Immer
wieder das gleiche, ich find die Klappentexte des Autoren immer richtig
geil und lese das Buch....bis ich nach den ersten Seiten schon
enttäuscht bin.Bei diesem bin ich ausm Kopfschütteln gar nicht mehr
rausgekommen. Ist halt nicht mein Autor, der Herr Fitzek, aber das
wusste ich ja eigentlich schon. Nagut die ersten Seiten waren noch echt
ok und spannend, aber als Arthur plötzlich mit seiner Spritze in der
Hand aus dem Schrank gekommen ist wusste der Leser natürlich das er echt
ist und keine Einbildung. Leider will der Autor einem ab diesem
Zeitpunkt aber Emma als Verrückte verkaufen ...was halt einfach verrückt
ist :D, denn was wahr ist und was nicht liegt auf der Hand und eben
leider auch wie alles zusammenhängt (was dann auch wieder irgendwie
lächerlich und unrealistisch war in meinen Augen). Ganz schlimm fand ich
den Leichenfund bei Palandt...vom ersten Augenblick an weiss man das er
nicht der Frisör ist, sondern das es seine Mutter in der Tonne
ist...ich könnte jetzt noch tausend andere Beispiele nennen aber dafür
bin ich zu sauer, ich dachte nämlich wirklich da kommt noch was und ich
werde noch irgendwie Überrascht. War aber leider nicht so, das lasche
Ende hat dann also nicht mehr wirklich enttäuscht. Ist auch nix gegen
den Autor, das ist halt einfach sein Stil, die anderen Bücher sind ja
auch so in etwa diesen Schemas aufgebaut. Einzig und allein der
Schreibstil ist wie immer super, man bleibt nirgends hängen und alles
liest sich schön flüssig. Wenn da jetzt noch Spannung mit dabei wäre,
wäre es noch besser!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.