Seiten: 384
ISBN: 978-3-442-47589-6
Preis: 9,99
Kurzbeschreibung:
Sie dachten, der Tod wäre das Schlimmste. Sie haben sich getäuscht
Ein
junges Mädchen, allein, gefangen in der Dunkelheit. Sie ahnt, dass ihr
Leben bald vorbei sein wird – nur um festzustellen, dass es schlimmere
Dinge gibt als zu sterben ... Derweil erfährt Kriminalkommissarin Nele
Karminter von einer erschreckenden Studie: Einer von fünfundzwanzig
Menschen hat kein Gewissen, ist ein potentieller Psychopath. Eine
Erkenntnis, die sich für Nele bald in blutige Praxis verwandeln wird.
Denn kurz darauf wird sie zu einem Tatort gerufen – und zu der grausam
entstellten Leiche eines jungen, seltsam bleichen Mädchens ...Meine Meinung:
Der Autor hat mich wirklich bei keinem Buch enttäuscht. Nach den 3 anderen Büchern hatte ich hohe Erwartungen und die wurden auch erfüllt. Wieder Spannung von anfang an, bekannte Charaktere und ein wahnsinnig kranker Täter. Man ist sofort wieder im geschehen drin und fiebert mit, kann manchmal kaum Luft holen vor Wahn und Brutalität und der kranken Sicht und Handlungsweise des Täters. Mir war zwischendurch manchmal echt übel wieder. Auch wenn man relativ zeitig weiss wer der Täter ist, das tut nichts zur Sache und die Geschichte bleibt weiterhin spannend bis zum Ende. Die Aufklärung fand ich cool, durch so einen einfachen Trick wurde nun doch noch die Wahrheit erfahren, ein klasse Buch!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.