Verlag: dtv
Seiten: 240
ISBN 978-3-423-21330-1
Preis: 8,95 Euro
Kurzbeschreibung:
Nachdem der Eberhofer Franz seinen Dienst bei der Münchner Polizei
quittieren musste und in sein niederbayerisches Heimatdorf
Niederkaltenkirchen strafversetzt wurde, schiebt er eine ruhige Kugel.
Seine Streifegänge führen ihn immer zum Wolfi auf ein Bier oder an den
Küchentisch seiner stocktauben Großmutter. Sehr erholsam, bei all dem
Zoff mit einem hanfanbauenden Vater (Alt-68er), der ihn mit
Beatles-Dauerbeschallung noch in den Wahnsinn treibt. Aber manchmal muss
der Eberhofer Franz auch in ziemlich grausigen Todesfällen ermitteln.
So wie bei seinem ersten Fall: Da ist diese Geschichte mit den
Neuhofers, die an den komischsten Dingen sterben. Mutter Neuhofer:
erhängt im Wald. Vater Neuhofer (Elektromeister): Stromschlag. Jetzt ist
da nur noch der Hans. Und wer weiß, was dem bevorsteht ...
Meine Meinung:
Gut,
das ich dem Buch eine Chance gegeben habe, denn zuerst habe ich
überlegt abzubrechen und etwas anderes zu lesen. Ich fand den Humor bzw.
die Witze überholt, kannte vieles schon und fand es einfach nicht
lustig. Irgendwie kam keine Spannung auf und ich musste mich auch daran
gewöhnen das es in der "Ich" Form geschrieben war. Nachdem ich jedoch
weitergelesen hatte, war ich irgendwann fast begeistert. Ich habe öfter
laut gelacht, es las sich wunderbar flüssig und auch wenns hier keine
großen Spannungs-oder Gänsehautmomente gab wollte ich doch wissen wie es
nun weitergeht. Immer öfter war ich echt begeistert vom Franz und den
ganzen Dorfbewohnern, vor allem der Oma. Werde jetzt die anderen Bücher
auch noch lesen weil ich hier echt neugierig geworden bin. Erwartet man
nicht zuviel Spannung und viele Handlungsstränge, liest man hier einen
wunderbaren Krimi der Lust auf mehr macht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.