Verlag: Ullstein Buchverlage
Seiten: 560
ISBN-10: 3548284671
Preis: 9,99
Kurzbeschreibung:
Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff wird zu einem ungewöhnlichen Tatort
gerufen: Ein Nachtwächter lag mehrere Tage unentdeckt in einem
Firmengebäude. Schnell wird klar, es war Mord. Gemeinsam mit Oliver von
Bodenstein ermittelt Pia im Umkreis einer Bürgerinitiative, die gegen
einen geplanten Windpark kämpft. Dabei stoßen sie auf ein Grundstück im
Taunus, das plötzlich zwei Millionen wert ist – und einen Mann das Leben
kostet …
Meine Meinung:
Nachdem
ich von Teil 4 so wahnsinnig begeistert war, hat mich dieses Buch
leider ziemlich gelangweilt, was natürlich auch daran liegen kann das
mich dieses ganze Öko Zeugs welches im Hintergrund gespielt hat einfach
nicht interessiert. Auch die ganzen Charaktere fand ich diesmal nich so
toll, sie waren weder spannend, noch konnte man sich in sie
hineinversetzen und die Verbindungen zwischeneinander waren auch
irgendwie komisch. Irgendwie hat mir diesmal einfach die Spannung
gefehlt. Die privaten Hintergrundgeschichten um Pia und Oliver hingegen
fand ich wieder einfach nur toll. Das Ende war für mich irgendwie offen
was ich nicht so gut fand weil man nich weiss ob der Fall nun
abgeschlossen ist oder nicht. Für mich leider das schwächste Buch der
Nele Neuhaus Reihe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.