Verlag: Ullstein Buchverlage
Seiten: 480
ISBN-10: 3548609023
Preis: 9,99
Kurzbeschreibung:
Der 92-jährige Holocaust- Überlebende David Josua Goldberg wird in
seinem Haus im Taunus mit einem Genickschuss getötet. Bei der Obduktion
macht der Arzt eine seltsame Entdeckung: Goldbergs Arm trägt die Reste
einer Blutgruppentätowierung, wie sie bei Angehörigen der SS üblich war.
Dann geschehen zwei weitere Morde, die Hinrichtungen gleichen. Welches
Geheimnis verband die Opfer miteinander? Die Ermittlungen führen
Hauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff
weit in die Vergangenheit: nach Ostpreußen im Januar 1945...
Meine Meinung:
Nachdem
mich der Klappentext nicht so angesprochen hatte und mich Fall 2
ziemlich enttäuscht hat, so bin ich doch mit Leselust an dieses Buch
gegangen und wurde auch Anfangs nicht enttäuscht. Das Buch ging spannend
los, man ist gut mitgekommen. Allerdings haben mir mit der Zeit die
ganzen Familienverhältnisse Schwierigkeiten gemacht, war n ziemliches
kuddelmuddel...ich bin zwar gut mitgekommen aber so wirklich Spaß hats
dann nichts mehr wirklich gemacht. In diesem Buch folgte echt eine
Leiche der anderen, trotzdem hat sich das Buch zwischendurch wie
Kaugummi gezogen. Die relativ umfangreiche Aufklärung und das Ende fand
ich allerdings echt delikat, da kam nochmal soviel ans Tageslicht das
ich echt ein paarmal gestaunt habe und die Autorin hat es sogar noch
geschaft mir auf den letzten Seiten ein Tränchen ins Auge zu drücken....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.