Verlag: Ullstein
Seiten: 384
ISBN-13 9783548286365
Preis: 9,99 Euro
Klappentext:
Sommer 1986: Eine Kölner Clique verbringt ein Party- Wochenende in einer
Blockhütte im Bergischen Land. Zwei Tage lang Bier, Musik, Baggersee
und Flirts. Am Ende sind zwei junge Menschen tot – das Mädchen
vergewaltigt und erstochen, der Junge brutal erschlagen. Der Doppelmord
wird nie aufgeklärt. Der Kölner Zeitungsredakteur Jan Römer soll Jahre
später über den ungelösten Kriminalfall schreiben. Römer erinnert sich
gut, denn das Wochenende im Wald war das Ende seiner Jugend – er gehörte
selbst zu jener Clique. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Mütze will
er herausfinden, was damals wirklich geschah. Zu spät merkt er, in
welche Gefahr er sich dadurch bringt...
Meine Meinung:
Jan
Römer bricht fast zusammen, als er plötzlich mit seiner Vergangenheit
konfrontiert wird und plötzlich einen Bericht über lang verdrängtes
schreiben soll. Ich war sofort in dem Buch drin und man liest einmal in
der Realität und einmal aus der Gegenwart, was früher in der Clique
geschah. Ich fand seht interessant, das diesmal ein Reporter und kein
Polizist ermittelt hat. Da Jan selbst alle Beteiligten kannte und bei
den Geschehnissen mit dabei war, kommen natürlich während der
Nachforschungen und Ermittlungen viele Gefühle wieder nach oben. Ich
fand toll wie er jeden wiedergetroffen hat und zu lesen, was aus der
jeweiligen Person geworden ist, weil man sie ja von "früher" aus der
Sicht der Vergangenheit schon kannte. Was die Spannung die ganze Zeit
hochgehalten hat war auch, das es JEDER hätte sein können. Ich habe bis
zur Auflösung am Schluss im dunkeln getappt und war am Ende doch ein
bisschen überrascht, auch wenn das Ende für mich ein bisschen zu
schnellvorbei war.
Empfehenswertes Buch, was mich nicht wirklich vom Hocker gehauen hat, dennoch aber spannend und fesselnd ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.