Verlag: Droemer Knaur
Seiten: 512
ISBN: 978-3-426-65396-8
Preis: 14,99 Euro
Klappentext:
Er weiß, wovon er schreibt: Andreas Föhr, Jahrgang 1958, hat Jura
studiert und in München promoviert. Jahrelang war er als Anwalt tätig,
bevor er sich mit dem Schreiben von Drehbüchern einen Namen machte.
Jetzt hat der SPIEGEL-Bestsellerautor eine Figur geschaffen, die nicht
nur sein juristisches Fachwissen teilt, sondern auch seinen Glauben
daran, dass jeder, ob schuldig oder nicht, einen Verteidiger verdient,
der ganz auf seiner Seite steht: Dr. Rachel Eisenberg. Rachel ist
Mitinhaberin einer angesehenen Münchner Kanzlei, frisch getrennt und
Mutter einer 13-jährigen Tochter. Ihr neuer Fall soll eigentlich nur ein
bisschen Medienpräsenz bringen – ein Obdachloser, der eines äußerst
gewalttätigen Mordes verdächtigt wird –, doch als sie ihrem Mandanten
zum ersten Mal gegenübersitzt, ist Rachel sprachlos: Sie kennt den Mann –
oder glaubte das zumindest …
Meine Meinung:
Eigentlich
bin ich ein großer Fan von Andreas Föhr, aber Eisenber wollte ich nicht
lesen. Der Klappentext hat mich gar nicht angesprochen, klangt für mich
total trocken und langweilig. Und dann wieder die leidliche Frage "was
lese ich als nächstes" ...ich hatte keine Idee und habe doch zu
Eisenberg gegriffen....und war von ersten Augenblick an total in dem
Buch versunken. Hinter dem eher unscheinbaren Klappentext stecken so
viel Spannung, geniale Protagonisten und so viele unerwartete Wendungen,
das einem ganz schlecht wird. Hier versteckt sich ein kleines
Meisterwerk mit Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, auch die
private Geschichte um Rachel hat mich fasziniert. Ich habe mich total in
die Story reinfühlen können und war so oft sooo geschockt. Ein
wahnsinnig geniales Buch, das voller Überraschungen steckt und das man
wirklich nicht mehr weglegen kann! MUSS man lesen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Wenn du bei mir kommentierst, erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins usw.) eventuell abgespeichert und für Statistiken z.B von Google und anderen Suchmaschinen weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort deines Logins etc.) abgespeichert werden.